Im Vergleich zu ähnlichen kurzen ATM-Straddles haben Iron Flies einen größeren ROC (Return On Capital), da sie deutlich weniger Kapital benötigen und gleichzeitig einen enormen Kredit erhalten. Indem das Risiko eines kurzen ATM-Straddle mit einem langen OTM-Strangle definiert wird, werden der maximale potenzielle Verlust der Transaktion und die zur Ausführung des Handels erforderlichen Barmittel reduziert. Trotz der Tatsache, dass der Kredit des Iron Fly niedriger ist als der eines Short Straddle, können wir eine größere potenzielle Rendite auf unser Geld erzielen, da wir weniger Geld benötigen, um den Trade zu platzieren.
Die Risiko-Ertrags-Balance besagt, dass die Angabe unseres Risikos unseren maximalen Gewinn senkt und die Gewinnwahrscheinlichkeit (POP) des Handels senkt. Der Kauf von Long-Optionen verringert den Kreditbetrag, den wir erhalten, und verschärft unsere Breakeven-Punkte.
Abschließend lassen sich folgende Punkte zur Iron Fly Strategie zusammenfassen:
- Ein Iron Fly beinhaltet den Verkauf eines ATM-Straddles und den Kauf eines Short-OTM-Puts und eines Short-OTM-Calls auf beiden Seiten, um das Risiko zu definiere
- Iron Flies haben eine neutrale Marktannahme und sind Short-Volatilität
- Iron Flies haben einen maximalen Gewinn in Höhe des erhaltenen Gesamtguthabens
- Iron Flies haben einen maximalen Verlust, der der Breite des Spreads abzüglich des erhaltenen Gesamtguthabens entspricht