OptionenHandeln Web Apps

EUREX, CapTrader, Agora Direct, FX Flat und Banx Broker vertrauen auf unsere sicheren und einfachen Web Apps.
Der Option Master wurde im Auftrag der EUREX entwickelt und hilft Nutzern dabei theoretische Optionspreise zu berechnen, um diese mit aktuellen Marktpreisen zu vergleichen und somit Preisdiskrepanten am Optionsmarkt zu erkennen. Mithilfe der Black-Scholes Formel, welche sich an Input-Parametern wie dem Exercise Price (Strike), dem Underlying (Spot) Price und der Volatilität der Renditen bedient, werden die Model Preise der Optionen berechnet. Darüber hinaus können Nutzer des Option Master, die theoretische implizierte Volatilität einzelner Optionen berechnen, um Sie anschließend mit der aktuellen implizierten Volatilität zu vergleichen. Dafür muss man nur die aktuellen Marktpreise der Call und Put Optionen in den Rechner eingeben und auf „Calculate" klicken. Ebenso gibt es die Möglichkeit ein 3D Model für die Preis/Volatilitäts-Matrix einer Option zu erstellen, indem man ein Preisintervall und ein Volatilitätsintervall seiner Wahl wählt und ebenfalls auf „Calculate" drückt.
Mit dem Strategy Selector haben Nutzer die Möglichkeit anhand Ihrer Marktannahmen, geeignete Optionsstrategien zu finden. Sie können Ihre Ihre Marktansichten, wie beispielsweise einem steigenden Markt (Bull) oder fallenden Markt (Bear) in der „Settings"-Übersicht auszuwählen. Hier können ebenso weitere Annahmen wie eine steigende/fallende Volatilität, oder auch Strategien mit positivem oder negativem Zeitwertverfall, sowie limitiertem bzw. unlimitiertem Gewinn-und Verlustrisiko getroffen werden. Anschließend erhalten Nutzer eine Auswahl an den Optionsstrategien, die sich am besten für die vorher getroffenen Annahmen eignen. Diese werden rechts in einem Gewinn-und Verlust Diagramm dargestellt und können in der Mitte der Web App händisch vom Nutzer selektiert werden.