Die Aktie ITM Power und das Unternehmen

Es handelt sich bei ITM Power Plc. um ein britisches Unternehmen, welches in der industriellen Produktion tätig ist und seit 2004 existiert. Zu den größten Anteilseigner gehören neben JCB Ltd. Auch Linde Plc. und Investec Wealth & Investment Ltd. Zur Freude der Anleger der ITM Power Aktie machte das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von rund 4,3 Millionen GBP und damit knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Um die TM Power Aktie steht es aktuell nicht ganz so gut. Sie musste kürzlich einen Rückgang von 10 Prozent verkraften – für Experten aber wenig überraschend. Das Unternehmen veröffentliche erst vor einiger Zeit die Halbjahreszahlen. Anleger der TM Power Aktie haben damit einen Dämpfer erhalten. Finanzexperten sehen ohnehin derzeit die Gefahr für schwankende Kurse und Kursschwächen bei sauberen Energien. Die TM Power Aktie haben es schmerzlich erfahren. Vorwurf einiger Experten war es, das Unternehmen habe sich zu sehr auf die umweltfreundlichen Energien konzentriert und fossile Energien vernachlässigt. Anleger der TM Power Aktie befürchten, dass nun nach den steigenden Energiepreisen zunehmend Brückentechnologien oder Erdgas beliebt werden.

Aktie ITM Power eher mit Vorsicht zu genießen

Die Aktie ITM Power konnte in den letzten 10 Jahren rund 24 Prozent zulegen. Aktuell liegt ihr Anlegerrisiko allerdings mit einer Verlust-Ratio von 5,4 recht weit oben. Damit gehört die Aktie ITM Power nicht zu den 100 besten Werten und damit auch kein heißer Kandidat. Wer allerdings in zukunftsorientierte Energie investieren will, sollte die Aktie ITM Power gut beobachten. Sinkende Energiepreise und das Ende der Pandemie könnten der Aktie ITM Power wieder kräftigen Schub geben. Ein paar leicht optimistisch klingende Prognosen für die Aktie ITM Power: Im Gesamtjahr 20220 sollen insgesamt Produkte von 33 bis 55 Megawatt ausgeliefert werden.