Die Squeeze Dots sind rot, wenn die Volatilität niedrig ist. Der Squeeze hat „gefeuert", wenn die Volatilität steigt und sich die Bollinger-Bänder außerhalb der Keltner-Kanäle ausdehnen. Die Quetschpunkte werden grün. Nach einem oder mehreren roten Punkten schlägt Carter vor, beim ersten grünen Punkt zu kaufen. Das Momentum-Histogramm hilft bei der Bestimmung, in welche Richtung gehandelt werden soll. Kaufen Sie long, wenn das Momentum über der Nulllinie liegt und steigt; short, wenn das Momentum unter der Nulllinie liegt und abfällt.
Das Momentum-Histogramm kann auch verwendet werden, um bestimmte Austrittspunkte zu bestimmen. Carter empfiehlt den Verkauf, wenn Sie zwei Barren in der neuen Farbe haben. Wenn zum Beispiel der Squeeze ausgelöst wird und die Balken hellblau sind (über der Nulllinie und steigend), empfiehlt er den Verkauf, wenn Sie zwei dunkelblaue Balken (über der Nulllinie und fallend) hintereinander sehen.