Long Straddle

Kaufe 1 ATM Call
Kaufe 1 ATM Put
Der Long Straddle, auch als Buy Straddle oder einfach als "Straddle" bezeichnet, ist eine neutrale Strategie im Optionshandel, bei der gleichzeitig ein Put und ein Call derselben zugrunde liegenden Aktie gekauft werden, mit gleichem Strike Preis und gleichem Verfallsdatum.

Praxis Beispiel:

  • Kaufe 1 ATM Call
  • Kaufe 1 ATM Put
Long-Straddle-Optionen sind unbegrenzte Gewinnstrategien mit begrenztem Risiko, die angewendet werden, wenn der Optionshändler davon ausgeht, dass die zugrunde liegenden Wertpapiere in naher Zukunft eine erhebliche Volatilität aufweisen werden.

Unbegrenztes Gewinnpotential

Durch Long-Positionen in Call- und Put-Optionen können Straddles große Gewinne erzielen, unabhängig davon, in welche Richtung sich der zugrunde liegende Aktienkurs bewegt, vorausgesetzt, die Bewegung ist stark genug.

Die Formel zur Berechnung des Gewinns ist unten angegeben:

Maximaler Gewinn = Unbegrenzt

Gewinn erzielt, wenn Preis des Basiswerts> Basispreis des Long Call + bezahlte Nettoprämie ODER Preis des Basiswerts <Basispreis des Long Put - Nettoprämie bezahlt

Gewinn = Preis des Basiswerts - Ausübungspreis des Long Call - Nettoprämie bezahlt ODER Ausübungspreis des Long Put - Preis des Basiswerts - Nettoprämie bezahlt

Begrenztes Risiko

Der maximale Verlust für Long Straddles tritt auf, wenn der zugrunde liegende Aktienkurs am Verfallsdatum zum Ausübungspreis der gekauften Optionen gehandelt wird. Zu diesem Preis verfallen beide Optionen wertlos und der Optionshändler verliert die gesamte anfängliche Belastung, die für den Eintritt in den Handel erforderlich ist.

Die Formel zur Berechnung des maximalen Verlusts ist unten angegeben:

Maximaler Verlust = bezahlte Nettoprämie + bezahlte Provisionen

Maximaler Verlust tritt auf, wenn der zugrunde liegende Preis = Ausübungspreis für Long Call / Put

Breakeven Point (s)

Es gibt 2 Break-Even-Punkte für die Long-Straddle-Position. Die Breakeven-Punkte können mit den folgenden Formeln berechnet werden.

Upper Breakeven Point = Ausübungspreis für Long Call + bezahlte Nettoprämie

Unterer Breakeven-Punkt = Ausübungspreis für Long Put - Nettoprämie bezahlt
andere strategien
Kaufen Sie 1 OTM Call
Kaufen Sie 1 OTM Put
Kaufe 1 ATM Call
Kaufe 1 ATM Put
Verkaufe 1 ATM Call
Verkaufe 1 ATM Put
Verkaufe 1 OTM Call
Verkaufe 1 OTM Put
Kaufe 1 ITM Call
Verkaufe 1 ITM Call (niedrigerer Strike)
Kaufe 1 OTM Call
Verkaufe 1 OTM Call (höherer Strike)
Verkaufe 1 OTM Put
Kaufe 1 OTM Put (niedrigerer Strike)
Verkaufe 1 OTM Call
Kaufe 1 OTM Call (höherer Strike)
Verkaufe 1 ITM Call
Kaufe 2 ATM Calls
Verkaufe 1 OTM Call
Kaufe 1 OTM Put
Verkaufe 1 ATM Put
Verkaufe 1 ATM Call
Kaufe 1 OTM Call
Long 100 Aktien
Kaufen Sie 1 ATM Put
Kaufe 100 Aktien
Verkaufe 1 ITM/ATM/OTM Call
Verkaufe 100 Aktien
Verkaufe 1 ATM Put
Kaufe 1 ATM Call
Kaufe 100 Aktien
Kaufe 1 ATM Put
Verkaufe 1 ATM Call